Schnellster Seetaler: Kleine Inwiler Truppe mit grosser Ausbeute

Neun Medaillen, davon vier Goldene: Das ist die Ausbeute des Turnvereins Inwil am beliebten Laufanlass von letzter Woche in Hochdorf. Eine stolze Zahl, unter speziellen Umständen.

Waren die Inwiler in der Vergangenheit jeweils als eine der grössten Truppen auf der Arena aufgetaucht, waren es am vergangenen Mittwoch nur gerade neun Kids. Einerseits wegen S hullager, andererseits aber auch weil die Motivation auch schon grösser war. Dennoch: Neun Kids – neun Medaillen. Dies ist beachtlich und zeigt: Diejenigen Eibeler, die am Start waren, lieferten.

 

 

Allen voran Luke Tan, Jano Krummenacher und Livio Hess, welche in ihren Kategorien sowohl über die Sprint- als auch die längere Distanz aufs Podest steigen konnten. Luke Tan war in seinem Jahrgang 2007 zwar der einzige Startende, sodass ihm die Goldmedaille gewiss war. Weil er auch im Vergleich mit allen jüngeren Gegnern die schnellsten Zeiten lief, holte er zusätzlich zweimal den Gesamtpokal für den «Schnellsten Seetaler 2022». Einen doppelten Erfolg feierte auch Livio Hess in seiner Kategorie Knaben Jahrgang 2012. Dies mit Platz 2 über 60m und Platz 3 über 600m. Mit Gold und Silber lief es Jano Krummenacher noch ein wenig besser. Er war im Jahrgang 2011 der Schnellste über 60m, ehe er am Abend mit 3:47.86min über 1000m Zweiter wurde. Beinahe hätte es in diesem Rennen über die zweieinhalb Bahnrunden noch einen zweiten Inwiler Podestplatz gegeben. Yanik Gehri musste sich aber um wenige Hundertstel geschlagen geben und landete auf Platz 4.

Tan-Brüder und Gattiker-Schwestern

Für die gute Medaillenbilanz sorgten aber auch noch drei weitere Inwiler Kids. Jamie Tan erkämpfte sich im Jahrgang 2009 Silber über 60m, und für die zwei Gattiker-Schwestern gab es auch je eine Medaille. Zum einen für Riana Gattiker, welche in der Kategorie der Mädchen JG 2015 und 2014 Gold über die 50m-Distanz holte. Zum anderem für Mila, die im Jahrgang 2012 über die 60 Meter zur Bronze-Medaille sprintete.

Trotz den neun Medaillen fällt die Bilanz des TV Inwil auch ein wenig durchzogen aus. Zwar konnten sich viele der anwesenden Inwilerinnen und Inwiler über eine oder gar zwei Medaillen freuen. Trotzdem hofft der Verein, dass in den nächsten Jahren wieder deutlich mehr Kids in den Eibeler Leibchen am Start stehen und um Medaillen und Titel kämpfen.

Die Inwiler Podestplätze

• Luke Tan: 1. Platz 80m Knaben 2007 mit 10.2s, 1. Platz 1000m mit 3:17.33min

• Jamie Tan: 2. Platz 60m Knaben 2009 mit 9.21s

• Jano Krummenacher: 1. Platz 60m Knaben 2011 mit 9.20s, 2. Platz 1000m mit 3:47.86min

• Livio Hess: 2. Platz 60m Knaben 2012 mit 10.05s, 3. Platz 600m mit 2:20.24min

• Mila Gattiker: 3. Platz 60m Mädchen 2012 mit 10.18s

• Riana Gattiker: 1. Platz 60m Mädchen 2015 & 2014 mit 8.94s

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück zur Übersicht